BTD – Sägespaltautomaten PROcompact und PROplus
Einzigartige Technik für den professionellen Einsatz
Als Generalimporteur für diese absolut innovativen Sägespaltautomaten aus den Niederlanden verantworten wir seit 2020 den zentralen Vertrieb und den Aufbau eines kundenorientierten Händler- und Servicenetzes in der Bundesrepublik Deutschland. Daher sind wir auch Ihr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema Sägespaltautomaten für Frontanbau an Bagger, Radlader, Hoflader und Traktoren mit Frontlader.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen in nächster Zeit alle Informationen zu BTD-Sägespaltautomaten zur Verfügung. Allerdings möchten wir bereits an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich bei diesen Maschinen nicht um „Mitnahmeartikel von der Stange“ handelt. Jede Maschine konfigurieren wir individuell auf das jeweilige Trägerfahrzeug des Kunden. Die hydraulischen Leistungsdaten und das Gewicht des Fahrzeugs spielen dabei eine wesentliche Rolle. Deshalb können die hier online gestellten Informationen keine ausführliche Beratung ersetzten. Rufen Sie uns bei Interesse einfach an. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Projekt!
Die Mechanik
Die Basis unserer BTD Sägespaltautomaten besteht aus einem äußerst robusten Stahlrahmen mit zwei Aufnahme-Gabeln, ähnlich einer breiten Palettengabel.
An der Oberseite dieses Rahmens wird der Pressblock, der in einer Flanschführung verriegelt ist, hydraulisch bewegt. Der Pressblock ist einerseits der Ablage- und Zuführtisch für den Baumstamm, andererseits aber auch der Spalter. Serienmäßig können Stammlängen von 3 Meter verarbeitet werden. Optional sind alle Typen für 4 Meter Stämme geeignet. Dafür sind universelle Anbauteile erhältlich – sowohl für den Pressblock als auch für die Aufnahme. Die Transportbreite bleibt somit minimal und beträgt 2,55 Meter.
Gesägt wir mit einer professionellen Stihl-Säge mit Harvester-Schiene und 0.404″ Kette. Selbstverständlich ist eine leistungsfähige automatische Kettenschmierung.
Auf der Rückseite der Maschine können kundenseitig verschiedene Schweißhaken zur mechanischen Ankopplung des Trägerfahrzeuges angebracht werden. Werksseitig bieten wir optional Anschlussplatten mit EURO-Aufnahme an. Für Mobilbagger sind separate Anbaurahmen erhältlich. Der hydraulische Anschluss erfolgt ebenfalls entsprechend des jeweiligen Trägerfahrzeuges. In jedem Fall werden aber 3 Verbindungsleitungen benötigt. Vorlauf-, Rücklauf- und Leckölleitung.
Die Steuerung
Steuern Sie die BTD Maschine bequem aus der Kabine des Trägerfahrzeuges. Eine gewisse Routine im Umgang mit dem Trägerfahrzeug vorausgesetzt, können Sie während der Arbeit in der schützenden Kabine sitzen bleiben. Die Steuerung und Bedienung ist universell und für jedes Trägerfahrzeug geeignet. Lediglich muss in der Kabine eine entsprechende Stromversorgung zu Verfügung stehen und gegeben falls eine Kabeldurchführung durch die Kabinenwand bestehen.
Die Steuerung besteht aus einer Steuerbox mit einem separaten Joystick-Bedienpult. Die Einspeisung benötigt 12Vdc oder optional 24Vdc. Die Verbindung mit der Maschine erfolgt mittels eines industriellen Steckers.
Alle Bewegungen werden elektro-hydraulisch gesteuert. Der Sägespalter kann sowohl im manuellen Modus als auch im automatischen Modus (bei ZKA-BASIC optional) verwendet werden.
Im automatischen Modus (bei ZKA-BASIC optional) wird die Maschine mit einer Drucktaste bedient. Es wird ein kompletter Sägespalt-Zyklus ausgeführt. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Unfallverhütung ist jeder einzelne Arbeitszyklus durch den Bediener zu quittieren.
Im manuellen Modus werden die Bewegungen des Sägespaltautomaten separat mit dem Joystick ausgeführt. Die gewünschte Scheitlänge kann eingestellt werden und ist sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus aktiv.
Jetzt einen BTD Sägespaltautomaten kaufen
und nachhaltig investieren!
BESUCHEN SIE UNS
Rungstockstraße 24 in Olbernhau
SCHREIBEN SIE UNS
RUFEN SIE UNS AN
(+49) 037360 | 493 056